Unter der Schirmherrschaft des Thüringer Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie und in Kooperation mit der BARMER und der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (DGAUM) wurden praxisnahe Lösungen erarbeitet, um Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) nachhaltig in Unternehmen zu verankern.
Ein zentrales Ergebnis ist der modulare Baukasten, der Unternehmen und Netzwerkkoordinatoren mit Leitfäden, Checklisten und Tools unterstützt – kostenfrei verfügbar über die Website der BARMER: www.barmer.de/bgm-kleinunternehmen.
Der Bericht dokumentiert:
- Erfolgreiche Netzwerkbildung und -koordination
- Erkenntnisse aus wissenschaftlichen Evaluationen
- Empfehlungen zur digitalen Arbeitsmedizin
- Strategien zur Umsetzung von BGF-Maßnahmen
- Politische und institutionelle Vernetzungsansätze
Das Projekt zeigt: Überbetriebliche Netzwerke bieten echten Mehrwert – für gesunde Mitarbeitende, motivierte Teams und starke Arbeitgebermarken.
Den vollständigen Abschlussbericht finden Sie hier:
Download: 20250731_GAIT_Abschlussbericht_Tranferprojekt 2022-2025.pdf